Bericht zur Mitgliederversammlung am 26.062025
Am 26.06.2025 fand im Sitzungssaal des Museums die Jahreshauptversammlung des Büdinger Geschichtsvereins statt. Der 1. Vorsitzende Joachim Cott schickte voraus, dass die Wahl des 2. Vorsitzenden nicht stattfinden konnte, weil Carsten Parré nicht teilnehmen konnte. Die Wahl des 2. Vorsitzenden wird in der nächsten Mitgliederversammlung nachgeholt.
Der 1. Vorsitzende berichtete zum abgelaufenen Jahr 2024, insbesondere zur personellen Situation im Heuson-Museum. Diese habe sich durch die neuen Mitarbeiterinnen wesentlich verbessert. Er berichtete weiter über die stark reparaturbedürftigen Fenster im 1. Obergeschoss, deren Austausch oder Reparatur in diesem Jahr beginnen soll. Der gläserne Windfang im Eingangsbereich ist positiv zu werten, Besucher und Mitarbeiter sind dadurch vor schwankenden Temperaturen und dem Straßenlärm besser geschützt.
Als Ergebnis der Inventarisierung wird die Dauerausstellung laufend um neue Exponate erweitert. Auch die Digitalisierung schreitet voran. Das Übertragen der vorhandenen Karteikarten fordert allerdings großen zeitlichen Einsatz. Joachim Cott verwies zudem auf die gut frequentierte Website des Heuson-Museums und schilderte den Erfolg mehrerer Sonderausstellungen, aktuell „Mit Knochensäge und frommen Sprüchen“.
Mit der Kinder- und Familienführung „Knickei ruft die Geister der Vergangenheit“ und dem Audio-Guide zur gesamten Dauerausstellung wurden weitere Angebote geschaffen, die ins Heuson-Museum einladen und einen Besuch pädagogisch aufwerten.
Rechner Andreas Schäfer stellte den Jahresabschluss 2024 und den Rechnungsbericht ausführlich vor. Er fasste zusammen, dass der Verein finanziell solide dasteht. Allerdings bereitet dem Vorstand die stagnierende Mitgliederzahl Sorgen, zudem steigen die Fixkosten, was trotz erheblicher Mühe und großer Flexibilität nicht zu verhindern ist.
Die Kassenprüfer bestätigen, dass die Kasse ordnungsgemäß geführt wurde und nichts zu beanstanden sei. Die Mitgliederversammlung entlastete den Vorstand einstimmig. Als neue Kassenprüfer wurden Jürgen Knickel und Maderu Gerd Ungermann einstimmig gewählt. Die darauf folgende Wahl bestätigte Andreas Schäfer als Rechner einstimmig im Amt.
Joachim Cott würdigte das Gewicht der Arbeit von Dr. Volkmar Stein, sowohl für die Stadt Büdingen als auch für den Büdinger Geschichtsverein. Dr. Volkmar Stein wurde zum Ehrenmitglied des Vereins ernannt. Er dankte in kurzen und gewohnt prägnanten Worten dafür. Zitat: „Ich habe getan, was ich konnte – und wozu ich Lust hatte…“ Anschließend gab es noch einen kleinen Umtrunk, der für zahlreiche Gespräche genutzt wurde.